Die Nabelschnur zu durchtrennen, ist für viele Eltern ein emotionaler Moment kurz nach der Geburt ihres Kindes. Über neun Monate lang hat sie das heranwachsende Baby im Mutterleib mit der→ weiterlesen
Stichwortsuche: Geburt
Finde Informationen rund um die Geburt
Geteilte Vorsorge, Mutterpass, deine Rechte als Schwangere: In unserer Stichwortsuche geben wir dir hilfreiche Informationen und Links rund um die Geburt. Wir informieren möglichst knapp und auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Stichwortsuche startet gerade und wird laufend befüllt. Du hast einen Vorschlag für ein Stichwort? Dann sende eine E-Mail an info@mother-hood.de mit dem Stichwort und mindestens zwei Quellenangaben.
Stichwörter
Die Artikel
Hier findet Ihr eine Liste aller Artikel im Bereich „Stichwort Geburt“ Ihr könnt auch in allen Artikeln zur Geburt nach Begriffen suchen:
Arzneimittel/Medikamente während Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere und Stillende sind oft verunsichert, welche Arzneimittel bzw. Wirkstoffe sie während Schwangerschaft und Stillzeit ohne Bedenken einnehmen können. In der Datenbank Embryotox finden Patient:innen und Fachpersonen Informationen dazu. → weiterlesen
Dammschnitt (Episiotomie)
Ein Dammschnitt (Episiotomie) ist ein medizinischer Eingriff, kurz bevor das Baby geboren wird. Die Hebamme oder die Gynäkologin/ der Gynäkologe schneiden die Dammhaut der Gebärenden mit einer speziellen Schere zwischen→ weiterlesen
Welche Geburtsposition ist am besten?
Geburt in Rückenlage immer noch am häufigsten Gebärende nehmen während der Geburtsarbeit meist eher aufrechte Positionen ein – wenn sie gelassen werden. Nach wie vor werden Babys in den Kliniken→ weiterlesen
Wochenbettbetreuung: Nachsorge durch die Hebamme
Das Wochenbett umfasst die ersten Tage und Wochen nach der Geburt. Jede Familie hat für diese besonders sensible Phase des Familiewerdens ein Recht auf die Begleitung durch eine Hebamme. Die→ weiterlesen
Schwangerschaftsvorsorge – Schwangerenvorsorge
Hebammen und Gynäkolog:innen bieten unterschiedliche Leistungen der Schwangerenvorsorge an. Art und Umfang regeln die Mutterschaftsrichtlinien, genauso wie auch die Betreuung nach der Geburt im Wochenbett. Der Mutterpass dokumentiert den allgemeinen→ weiterlesen
Beleghebamme: Begleit-Beleghebamme und Dienst-Beleghebamme
Der Begriff „Beleghebamme“ bezeichnet eine freiberuflich tätige Hebamme, die gebärende Frauen im Kreißsaal begleitet. Beleghebammen arbeiten selbstständig und tragen die Kosten ihrer Haftpflicht-, Sozial- und Rentenversicherung selbst. Sie haben einen→ weiterlesen
Das Mikrobiom und seine Bedeutung für die Gesundheit von Neugeborenen
Menschliche Nähe zum Schutz vor Krankheiten In seiner Pressemitteilung vom 17. Mai 2011 stellt das Bundesministerium für Gesundheit fest: Nichtübertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen sind verantwortlich→ weiterlesen
- Beleghebamme
- Geburt
- Geburtshaus
- Gynäkolog:in
- Hausgeburt
- Hebamme
- Hebammensuche
- Hebammenzentrale
- Schwangerenvorsorge
- Wochenbett
Hebammensuche: Wie finde ich eine Hebamme?
Wie finde ich eine Hebamme? Tipps für die Hebammensuche für Geburtsbegleitung, Vorsorge und Wochenbett. → weiterlesen