Gute Geburtshilfe ist essenziell für Familien und Gesellschaft. Wir brauchen nachhaltige politische Veränderungen, um dies zu erreichen. → weiterlesen
Pro Familia Projekt „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“
Mehr Selbstbestimmung in der Geburtshilfe: Das Pro Familia Projekt zeigt, wie Gewalt reduziert und eine diskriminierungsfreie Betreuung für Gebärende gefördert wird. → weiterlesen
Vortrag: Geburt und Recht – Was solltest du wissen?
Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht und Patient:innenanwältin gibt einen Überblick über die allgemeine Gesetzeslage zu Fragen der Geburtshilfe im Medizinrecht. → weiterlesen
Mitarbeit: S3-Leitlinie Die Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett
Mother Hood e.V. wird in der neuen Leitlinie zur Betreuung im Wochenbett die Elternperspektive einbringen. → weiterlesen
Vortrag: Wenn Babys schreien
Ein Thema das betroffene Eltern verzweifeln lässt. Was sollten Eltern wissen und was können Sie tun? → weiterlesen
Mitarbeit: S3-Leitlinie Schwangerenvorsorge bei gesunden Schwangeren
Die neue S3-Leitlinie soll Orientierung bei der Vorsorge für Schwangere mit einer unauffälligen Schwangerschaft geben. Wir arbeiten als Patient:innenvertretung mit. → weiterlesen
Vortrag: Gewalt und Trauma politisch verstehen
Was haben Gewalt und Trauma in der Geburtshilfe mit gesellschaftlichen Strukturen zu tun? Vortrag für unsere Mitglieder mit Dr.in Tina Jung. → weiterlesen
Jetzt anmelden: Fachforum „Rund um die Geburt“ Mecklenburg-Vorpommern
Das neu ins Leben gerufene Fachforum soll eine bessere interprofessionelle Zusammenarbeit rund um die Geburt in Mecklenburg-Vorpommern fördern. → weiterlesen
Kreißsaalschließungen – Eltern fordern: Wenn Schwangere keine Wahl mehr haben, müssen alle Kliniken eine gute Versorgung bieten
2024 haben viele Kreißsäle geschlossen oder die Schließung angekündigt. Mother Hood fordert von bleibenden Kliniken Maßnahmen, um die Versorgungsqualität aufrecht zu erhalten oder zu verbessern. → weiterlesen