Die Maßnahmen des BMG werden die massiven Probleme nicht lösen. Wir brauchen keine Notpflaster, sondern ein nachhaltiges Konzept zur Sicherstellung einer guten Geburtshilfe. → weiterlesen
Stellungnahmen
Gewalt unter der Geburt: Menschenrechte gelten auch im Kreißsaal
Wie kann es sein, dass Gewalt und Missachtung in der Geburtshilfe möglich sind? Wie können wir körperliche und damit einhergehende seelische Verletzungen in Zukunft verhindern? → weiterlesen
Wir brauchen ein Geburtshilfe-Stärkungsgesetz!
Der Bundestag hat das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) beschlossen, um dem Pflegenotstand in den Krankenhäusern entgegenzuwirken. Wir erklären, warum dringend etwas Vergleichbares in der Geburtshilfe passieren muss. → weiterlesen
Die Mutter als Container
Steht das „Gemeinschaftsinteresse“ an gesunden Kindern über den Persönlichkeitsrechten von Schwangeren und Gebärenden? Rechtsanwalt Dr. Roland Uphoff beantwortet die Frage in “Der Gynäkologe” mit Ja. Wir geben eine andere Antwort! → weiterlesen
Große Koalition 2018
Wir haben den aktuellen Koalitionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD unter die Lupe genommen und die Punkte analysiert, die aus Elternsicht für die Geburtshilfe interessant sind. → weiterlesen
Mother Hood ist dabei: Versorgungsstudie in Hessen
Wie sind Familien in Hessen mit Hebammenleistungen versorgt? Auf diese Frage soll eine Studie des Hessischen Sozialministeriums Antworten geben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! → weiterlesen
Offener Brief an Jens Spahn zur Situation in der Geburtshilfe
Wir haben Jens Spahn (Vorsitzender Bundesfachausschuss Gesundheit und Pflege CDU) an einem Wahlkampfstand getroffen. Seine Aussagen im Gespräch mit unseren Mitgliedern möchten wir nicht unkommentiert stehen lassen. → weiterlesen
Schauspielerin Lisa Martinek ist neue Mother Hood Botschafterin!
„Ich möchte dabei helfen aufzuklären und auf die schwierige Situation aller Beteiligten aufmerksam machen. Als dreifache Mutter weiß ich, wie wichtig eine gute Versorgung in der sensiblen Zeit von Schwangerschaft,… → weiterlesen
Geburten nicht mit planbaren Operationen vergleichbar
Die AOK fordert eine weitere Zentralisierung der Geburtshilfe. Ihr Argument: Je mehr operative Eingriffe, desto höher die Qualität. Wir widersprechen: Mindestmengen führen nachweislich nicht zu besseren Ergebnissen. → weiterlesen