
Strukturelle Hitzeschutzmaßnahmen für Schwangere, Kinder und Familien jetzt umsetzen
Persönlicher Hitzeschutz ist wichtig – doch angesichts zunehmender Hitzebelastung durch den Klimawandel braucht es auch strukturelle und politische Maßnahmen, um Schwangere, Neugeborene und Familien nachhaltig zu schützen.
Mother Hood e.V. hat daher die Stellungnahme „Klimawandel, Familien und Hebammen“ von Midwives for Future gemeinsam mit weiteren Organisationen mitgezeichnet.
Unser Ziel: Politiker:innen zum sofortigen Handeln bewegen, um Schwangere, Neugeborene und Familien vor den Folgen der Klimakrise zu schützen.
Die Fakten sind alarmierend: Hitze erhöht das Risiko für Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht, Herzfehlbildungen und Totgeburten.
In der Stellungnahme werden unter anderem folgende Maßnahmen gefordert:
- Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen zum Hitzeschutz für Schwangere und Familien
- Ausbau der kommunalen Gesundheitsversorgung durch geschultes Fachpersonal
- Mehr Aufklärung und Förderung von Familien beim Thema Stillen und ein gesicherter Zugang zu gesunder Ernährung
- Bildungskampagnen sowohl für Fachpersonal als auch die breite Bevölkerung über Anpassungsstrategien und Infektionsschutz
- Kostenloser Zugang zu sauberem Trinkwasser
- Förderung von Forschung und Monitoring zum Einfluss der Klimakrise auf Mutter und Kind
Die Stellungnahme unterstreicht: Der Schutz von Familien im Klimawandel braucht nicht nur individuelle Anpassung, sondern klare politische Verantwortung und gesamtgesellschaftliches Handeln.
Was du sonst noch tun kannst:
💬 Frag in deiner Kommune nach: Gibt es einen Hitzeaktionsplan? Sind Schwangere und Familien mit Neugeborenen/Kleinkindern mitgedacht?
Falls nein: Wende dich an deine lokalen Politiker:innen oder die Gemeindeverwaltung.
💡 Tipp: Teile die Stellungnahme mit Verantwortlichen – als wichtige Info für ihre Entscheidungen!