
Wie kann Gebärenden mehr mehr Selbstbestimmung während der Geburt ermöglicht, Gewalt im Geburtsumfeld reduziert und der Weg zu einer menschenrechtskonformen, diskriminierungsfreien Geburtshilfe geebnet werden? Diesen und weiteren Fragen ist Pro Familia mit dem Projekt „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“ nachgegangen. Ziel war es, die vielfältigen Bedarfe sichtbar zu machen und eine Debatte anzustoßen, um Fachkräfte zu sensibilisieren.
Pro Familia hat die komplette Dokumentation zum Projekt auf seiner Webseite veröffentlicht. Unbedingte Leseempfehlung für alle, die die Geburtshilfe verändern wollen.
Im Rahmen des Projekts sind auch zwei Texte von Mother Hood erschienen:
- Geburtshilfe in der Krise: Handlungsbedarf und Lösungsansätze von Katharina Desery in der Projektbroschüre „Für eine Geburtshilfe im Zeichen der Menschenrechte“
- Gewalt versus Selbstbestimmung in der Geburtshilfe – die S3-Leitlinie „Die vaginale Geburt am Termin“ als Werkzeug der Selbstbestimmung von Katharina Hartmann in der Webinar-Dokumentation „Gewalt versus Selbstbestimmung in der Geburtshilfe“ vom 18. Juli 2023
Link zur gesamten Projektdokumentation: https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/projekte-und-kampagnen/projekt-geburtshilfe